Förderungen

FLUX könnte nicht existieren, wenn nicht verschiedene Institutionen, Serviceclubs und Stiftungen die ehrenamtliche Arbeit unterstützen würden, für die wir sehr dankbar sind.

Die Stadt Hildesheim übernimmt die Miete, die Heizkosten und die regelmäßige Reinigung der FLUX-Räume.

Logo Lotto-Sport-Stiftung

Die Lotto-Sport-Stiftung finanziert seit August 2019 anteilig studentische Aushilfskräfte für die Koordination der FLUX-Arbeit.

Logo Buergerstiftung

Die Bürgerstiftung Hildesheim hat in der Zeit von September 2018 bis Juli 2019 zwei studentische Aushilfskräfte finanziert, die FLUX in der Koordination helfen.
Im Mai 2020 finanzierte die Bürgerstiftung die Anschaffung von Plexiglas als Spuckschutz. Damit ermöglichte die Bürgerstiftung, dass FLUX nach dem Corona-Lockdown schnell wieder öffnen konnte.

Der Kirchenkreisverband Hildesheim unterstützt FLUX seit Jahren finanziell bei Projekten und bei den Personalkosten.

Das Bistum Hildesheim finanzierte im Jahr 2019 studentische Hilfskräfte und in 2021 einen Kostenanteil der FLUX-Trainee- Stelle.

Der Zonta Club Hildesheim übernahm die Finanzierung einer studentischen Aushilfskraft für 6 Monate, um die FLUXI Kinderbegleitung zu stabilisieren.

Der Inner Wheel Club Hildesheim finanziert in regelmäßigen Abständen Lehrmaterial unserer FLUX-Schule.